date icon

2025-06-04

author icon

agosense

category icon

Lösungen

Effiziente Zuliefererintegration mit agosense.symphony

In der heutigen Geschäftswelt ist die Integration von Zulieferern in der Software- und Systementwicklung entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Eine effiziente Zuliefererintegration optimiert die Lieferkette, senkt Betriebskosten und steigert die Produktivität. agosense.symphony ermöglicht Ihnen eine nahtlose und effiziente Integration, automatisiert den Datenaustausch und ist innerhalb weniger Minuten implementiert.

Die Bedeutung der Zuliefererintegration


Die Integration von Zulieferern ist ein komplexer Prozess, der eine enge Zusammenarbeit und den Austausch von Informationen zwischen verschiedenen Systemen und Partnern erfordert.

Eine gut durchgeführte Integration kann folgende Vorteile bieten:

  • Verbesserte Effizienz: Durch die Automatisierung von Prozessen und den nahtlosen Datenaustausch können Unternehmen ihre Betriebseffizienz erheblich steigern.
  • Kostensenkung: Eine effiziente Integration reduziert manuelle Eingriffe und minimiert Fehler, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt.
  • Echtzeit-Daten: Der Zugang zu Echtzeit-Daten ermöglicht es Unternehmen, fundierte Entscheidungen zu treffen und schnell auf Veränderungen zu reagieren.
  • Skalierbarkeit: Eine gut integrierte Lieferkette kann leicht skaliert werden, um das Wachstum des Unternehmens zu unterstützen. 


agosense.symphony - Die effiziente Lösung


agosense.symphony vereinfacht und optimiert die Integration von Zulieferern mit folgenden Funktionen:

1. Nahtlose Datenintegration
agosense.symphony unterstützt verschiedene Portale, Datenformate und Protokolle, was den Datenaustausch zwischen Unternehmen und Zulieferern erleichtert.

2. Automatisierung von Prozessen
Die Plattform ermöglicht die Automatisierungen von vorgegebenen Workflows, die manuelle Eingriffe reduzieren und Fehler minimieren.

3. Echtzeit-Überwachung und -Analyse
Auf Basis von Überwachung und Analyse können Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen und schnell auf Veränderungen reagieren.

4. Skalierbarkeit und Flexibilität
agosense.symphony ist hochgradig skalierbar und flexibel, unterstützt das Wachstum und die Anpassung der Lieferkette.

Die Integration von Zulieferern ist entscheidend für den Unternehmenserfolg. agosense.symphony bietet eine leistungsstarke Plattform für eine nahtlose und effiziente Integration. Mit nahtloser Datenintegration, Automatisierung von Prozessen, Echtzeit-Überwachung und -Analyse sowie Skalierbarkeit und Flexibilität ist agosense.symphony die umfassende Lösung für die Optimierung Ihrer Lieferkette.


agosense.symphony – Ein Beispiel aus der Automobilbranche



 Automatisierter B2B Datenaustausch


Verbinden Sie hausintern genutzte  Entwicklungs- / ALM Tools wie
Atlassian Jira • Codebeamer • IBM Doors Next • Microfocus ALM Octane • Microsoft Azure • Siemens Polarion

mit OEM-Lieferantenportalen bzw. Austausch-Plattformen wie
BMW TAEESI • Mercedes-Benz GSEP • Mercedes-Benz STARC • Porsche KPM • Porsche PFIFF • Volkswagen KPM 


agosense.symphony Kunden haben in den letzten fast 15 Jahren Hunderte von Projekten erfolgreich direkt mit OEM Portalen integriert. Sehen Sie hier, welche Entwicklungswerkzeuge, ALM-Plattformen und Lieferantenportale bereits mit agosense.symphony integriert wurden. Sind Ihre derzeit eingesetzten Tools auch dabei?
Zum Überblick aller Integrationen! ◹ 


Ein typisches Beispiel ist der Austausch von Fehlermeldungen, die im Rahmen der Produktentwicklung auftreten. Diese müssen über Unternehmensgrenzen hinweg regelmäßig ausgetauscht und neue Bearbeitungszustände möglichst zeitnah synchronisiert werden. Das können Informationen über Tests sein, die beim Lieferant durchgeführt werden und worüber der Kunde informiert wird oder aber der Kunde meldet - im Zuge seiner eigenen Validierung - Fehler an den Zulieferer zurück. Dabei steht der Lieferant vor der Herausforderung, die vom Kunden bereitgestellten Kommunikationswege und spezifischen Plattformen und Portale für den Datenaustausch nutzen zu müssen. Wie dabei die Umsetzung der Zuliefer-Integration mit agosense.symphony aussehen kann und welche Vorteile sie für Lieferanten konkret bietet, lesen Sie in unserer Case Study mit der Marquardt GmbH. ◹


Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Lieferkette und entdecken Sie die Vorteile der automatisierten Zulieferer Integration mit agosense.symphony!

Sprechen Sie mit uns über Ihre individuelle Situation & Ihren Bedarf! ◹ 


<< zurück