2025-10-30
Lösungen
ServiceNow mit ALM Tools integrieren
ITSM & ALM synchronisieren – automatisiert & ohne Medienbrüche
In vielen Unternehmen ist ServiceNow das zentrale Tool für den Helpdesk – sowohl für interne als auch externe Kunden. Wird ein Ticket als Bug oder Change Request klassifiziert, muss es häufig manuell in ein Entwicklungstool wie PTC Codebeamer, IBM EWM (RTC), Microsoft Azure DevOps oder Siemens Polarion übertragen werden. Das führt nicht nur zu Medienbrüchen, sondern auch zu Fehlerquellen und ineffizienter Kommunikation.
Mit agosense.symphony gehört das der Vergangenheit an:
- Echte End-to-End-Integration: Tickets aus ServiceNow werden automatisch in ALM-Tools wie Codebeamer, IBM EWM, Azure DevOps, Polarion oder Windchill als Defects oder Change Requests angelegt.
- Bidirektionaler Datenaustausch: Status, Kommentare, Anhänge und Prioritäten werden automatisiert in Echtzeit synchronisiert – ohne manuelle Eingriffe.
- Jeder arbeitet im bevorzugten Tool – Support, Entwicklung und QA bleiben in ihrer gewohnten Umgebung.
- Reduzierte Fehlerquote durch automatisierte Prozesse: Keine E-Mails oder Copy-Paste mehr - alle Informationen fließen automatisch und nachvollziehbar
- Flexibilität & Skalierbarkeit: Unterstützt komplexe Workflows und große Datenvolumen ohne Performance-Einbußen.
- Zukunftssicher dank offener Architektur und breiter Tool-Unterstützung. Die Plattform wächst mit den Anforderungen – ob neue Tools, mehr Teams oder komplexere Prozesse.
Integration ServiceNow & Codebeamer

Ein typisches Workflow Szenario sieht so aus:
- Incident in ServiceNow: Kunde meldet ein Problem über das ServiceNow-Portal.
- Klassifizierung: Der Helpdesk klassifiziert das Ticket als Produktfehler.
- Automatische Übertragung: agosense.symphony erstellt automatisch ein entsprechendes Artefakt im ALM-Tool – z. B. ein Defect in Codebeamer.
- Synchronisierte Bearbeitung: Entwickler bearbeiten das Problem im bevorzugten Tool, kommentieren, hängen Dateien an – alles wird automatisch mit dem ursprünglichen Ticket synchronisiert.
- Feedback an den Kunden: Der Status wird zurückgemeldet, der Kunde erhält über ServiceNow Feedback – ohne dass jemand manuell eingreifen muss.
Demo Video "Codebeamer & ServiceNow integrieren"
Dazu passend finden Sie in unserer Webinaraufzeichnung auch ein kommentiertes Video der
"Integration von Codebeamer & ServiceNow via agosense.symphony ◹
Fazit
Die Integration von ServiceNow mit agosense.symphony schafft eine durchgängige Verbindung zwischen Support und Entwicklung. Sie reduziert manuelle Aufwände, erhöht die Datenqualität und sorgt für vollständige Nachvollziehbarkeit – ein echter Gewinn für alle Beteiligten.
ServiceNow integrieren - mit welchen Tools?
Neben der Integration von ServiceNow & Codebeamer, lassen sich auch zahlreiche weitere gängige ALM-Tools entsprechend mit ServiceNow synchronisieren und integrieren:
- IBM Engineering Workflow Management (RTC/EWM)
- Microsoft Azure DevOps
- PTC Integrity / Windchill RV&S
- Siemens Polarion
- Atlassian Jira,
- Microfocus ALM
- u.v.m.
Entdecken Sie die vollständige Liste aller derzeit unterstützten Tools und Schnittstellen:
Übersicht aller Integrationen mit agosense.symphony ◹
Möchten auch sie Ihre Tool-Landschaft effizient verknüpfen?
Mit agosense.symphony wird Tool Integration nicht zur Herausforderung, sondern zum Wettbewerbsvorteil.
Sprechen Sie mit uns über Ihre individuelle Situation & Ihren Bedarf! ◹
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte zu unterstützen.
<< zurück
Teilen