Mit ◹ agosense.fidelia können Sie klassische Anforderungsdokumente erstellen und diese Daten mit Entwicklungspartnern, Lieferanten bzw. Kunden teilen • natürlich als Roundtrip mit Import, Export und Re-Import • auch über gängige Standards wie den ReqIF Datenaustausch.
Anforderungsmanagement ist ein unverzichtbare Bestandteil in der Entwicklung von komplexen Systemen. Hersteller und Zulieferer in unterschiedlichsten Branchen wie Automobil, Schienenverkehr oder Medizintechnik arbeiten in der Regel eng zusammen bei der Festlegung der Anforderungen. Damit ist eine gemeinsame Datenbasis unerlässlich. Da die Partner in ihren eigenen, geschlossenen Netzwerken mit unterschiedlichen Tools arbeiten, ist ein standardisiertes Format für Austausch Anforderungsdaten erforderlich. Hier schließt das von der OMG standardisierte Format "ReqIF" (Requirements Interchange Format) die Lücke.
ReqIF Datenaustausch • Die Vorteile
Die Partnerunternehmen sind unabhängig in der Auswahl des für sie am besten geeigneten Werkzeuges für Anforderungsmanagement. Die gängigen Werkzeuge unterstützen ReqIF - so auch agosense.fidelia.
Dadurch ist es möglich die Daten zwischen den Unternehmen verlustfrei auszutauschen und den Entwicklungsprozess gemeinsam zu gestalten. So können Businesspartner ein initial erstelltes Dokument in einem geordneten Verfahren kommentieren, ergänzen bzw. ändern - ohne Informationsverlust und Fehler durch händische Übertragung.
agosense.fidelia unterstützt Sie optimal beim Import, Export und vor allem beim Re-Import - also bei der Verarbeitung von geänderten Daten mit unserem so genannten Smart ReqIF Import.
Smart ReqIF Import • agosense.fidelia
Neben einfachem Im- und Export von Anforderungsdokumenten ist vor allem der Re-Import der ReqIF Dokumente entscheidend. Das heißt, der Lieferant erhält vom Hersteller eine neue Version eines Anforderungsdokuments, welches zuvor schon einmal importiert wurde.
agosense.fidelia erkennt automatisch, ob ein Dokument bereits importiert wurde und erzeugt vor jedem Re-Import automatisch eine Baseline. In der History View sind alle Änderungen zur vorigen Version des Dokuments ersichtlich. Damit können Vorgänger- und Nachfolgeversion des Dokuments jederzeit verglichen werden und sind automatisch versioniert.
In der klassischen Entwicklungsplanung können Sie mit agosense.fidelia strukturierte Anforderungsdokumente auch gemeinsam gleichzeitig erstellen, Arbeitsstände und Releases per reproduzierbarer Baseline festhalten, ReqIF Dokumente smart importieren und mit externen Geschäftspartnern austauschen.
Als vollständige agile Plattform bietet agosense.fidelia die durchgängige Integration aller Komponenten des DevOps Lifecycles, eine vollständige Automatisierung des Build und Deployment Prozesses sowie übersichtliche Benutzeroberflächen zur einfachen Planung.
ReqIF Import mit agosense.fidelia - Videoüberblick
Ihr persönliches Angebot!
Vielen Dank für Ihr Interesse an agosense.fidelia.
Um mit Ihnen ein passendes Angebot unterbreiten zu können, senden Sie bitte einfach das nebenstehende Formular ausgefüllt an uns.
Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Haben Sie vorab noch Fragen oder möchten uns lieber per E-Mail kontaktieren?